UBA-Mosaic_16x9

Umweltbundesamt: Datenvisualisierung

Für wissenschaftliche Themen begeistern? Mit den richtigen Grafiken kein Problem.

Zusammenfassung
Zu den Aufgaben des Umweltbundesamtes zählt es, Bürger:innen über Umweltthemen zu informieren und dabei die vielen hauseigenen Daten zu berücksichtigen. Wir nutzen das Storytelling-Potenzial dieser Daten mit erzählerischen Infografiken, damit sich eine breite Öffentlichkeit für die Themen begeistert. Wir reduzieren die Daten auf die wichtigsten Kernaussagen und übersetzen sie in visuell ansprechende Infografiken. Ob online oder in Printmaterialien, die Menschen verstehen die wichtigsten Zusammenhänge und räumen den Themen mehr Relevanz ein.

UBA_Phase1_16x9
Phase 1: Verstehen

Die Daten sind erst der Anfang

Wir arbeiten uns in den wissenschaftlichen Sachverhalt ein, um eine entsprechende Übersetzungsarbeit für die Visualisierungen leisten zu können.

UBA_Phase2_16x9
Phase 2: Explorieren

Die Story zusammensetzen

Auf der Grundlage des hauseigenen Designs des UBA entwickeln die Designer:innen den visuellen Infografik-Stil. Ein erzählerisches, modulares Konzept greift beispielhaft Themen auf.

UBA_Phase3_16x9
Phase 3: Umsetzen

Hintergrundinformationen zusammenführen

Wir entwickeln eine Serie von Infografik-Modulen für die öffentliche Kommunikation. Komplexe datenbasierte Themen – wie etwa zur Geschichte der Luftverschmutzung – werden per Data Storytelling für eine größere Öffentlichkeit zugänglich.

Dieses Projekt entstand im Rahmen der Sapera GmbH.