
Elektrisierend: Data-Storytelling zur Schweizer Energiewende
Unsere Data- und Infografik-Kommunikation führt zu einem Volksentscheid.
Zusammenfassung
Um neuen Anforderungen gewachsen zu sein, muss die Schweizer Infrastruktur im Strom- und Energiesektor bis 2025 modernisiert werden – das bringt auch Entbehrungen für die Schweizer Bevölkerung mit sich. Für Swissgrid sorgen wir in der Bevölkerung für Verständnis und gestalten die komplexen Sachverhalte so überzeugend wie möglich. Schließlich entscheidet sich die Bevölkerung per Volksentscheid für die Modernisierung des Stromnetzes. Ein Grund: Unsere multimediale Kommunikation über alle Kanäle erzielt eine große Reichweite. Und unsere visualisierten Informationen und verständlichen Infografiken tragen zur Akzeptanz von „Strategisches Netz 2025“ unter den Schweizer:innen bei.
Phase 1: Verstehen
Der Sache auf den Grund gehen
Unser Team analysiert die vorhandenen Netzentwicklungspläne, Marktanalysen und Stakeholder-Bedürfnisse und recherchiert technische Hintergründe.

Phase 2: Explorieren
Das Konzept
Zusammen mit Swissgrid erarbeiten wir ein Kommunikationskonzept für die Aufklärungskampagne, um unterschiedliche Zielgruppen wie Öffentlichkeit und Behörden optimal zu erreichen.

Phase 3: Umsetzen
Kampagnen über alle Kanäle
Wir gestalten Medien für On- und Offline-Kanäle: Broschüren, Präsentationsmaterial und das Rahmenkonzept für eine interaktive Microsite mit Video- und Tonaufnahmen, Infografiken und Animationen.

Phase 4: Stärken
Der positive Volksentscheid
Die Modernisierung des Schweizer Strom- und Energienetzwerkes kann beginnen. „Strategisches Netz 2025“ ist dank unserer erfolgreichen Kommunikationsstrategie und verständlichen Datenvisualisierungen in der breiten Bevölkerung angekommen.

Dieses Projekt entstand im Rahmen der Infographics Group GmbH (IGG).