
Erwin Hymer Group: Illustrationen
Für eine Studie zum Thema Caravaning entwickeln wir Illustrationen, die das Menschliche in den Daten hervorheben.
Zusammenfassung
Studien sind ein wichtiges Marketing-Instrument, doch verschenkt man viel Wirkung, wenn die Daten nur schwer verdaulich aufbereitet sind. Genau das will die Erwin Hymer Group verhindern, als das Unternehmen neue Zahlen zur Caravaning-Kultur in Europa zusammenträgt. Um die Bedeutung der Zahlen für den Menschen hervorzuheben, wählt unser Team einen maximal menschlichen Illustrationsstil: handgefertigte Aquarellzeichnungen. Sie strahlen Wärme aus und passen damit optimal zum emotionalen Kontext des Themas. Denn beim Caravaning geht es um Entspannung, Wohlfühlen, Menschsein.
Phase 1: Verstehen
Ziele und Zielgruppen der Studie verstehen
Zunächst macht sich das Team ein genaues Bild des Kontextes, in dem die Illustrationen stehen werden: Welche Botschaften sollen bei welcher Zielgruppe was bewirken?

Phase 2: Explorieren
Inhalte skizzieren und Stil finalisieren
Über Skizzen klären die Illustrator:innen, welche Daten mit welchen Metaphern gezeigt und wie sie im Gesamtaufbau priorisiert werden sollen. Stilproben führen sie zur Aquarelltechnik.

Phase 3: Umsetzen
Szenerien entwickeln
Die Illustrator:in zeichnet die Szenen per Hand und gibt ihnen mit Aquarellverläufen einen unverwechselbaren Look, der die Studie von Hymer zu einem kleinen Kunstwerk macht – und für viel positives Feedback sorgt.

Phase 4: Stärken
Auf dem Erfolg aufbauen
Für Social Media animieren wir die Studienergebnisse und Illustrationen zu einem kleinen Film, der dank seiner Ästhetik mehrfach geteilt wird und somit die Reichweite der Erwin Hymer Group steigert.

Dieses Projekt entstand im Rahmen der Infographics Group unter der Leitung von Jan Schwochow.