Dechema_Wireframe_Laptop_Mobile

Dechema: Vision-Poster und Mega-Map

Fast forward ins Jahr 2045: Für die Kopernikus-Projekte erklären wir die wichtigsten Schritte zur Energiewende.

Zusammenfassung

Die Kopernikus-Projekte sind eine der größten deutschen Forschungsinitiativen zum Thema Energiewende mit dem Ziel, die klimaneutrale Bundesrepublik rechtzeitig zu ermöglichen – denn Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Im Auftrag der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.  visualisieren wir einen Blick in die Zukunft. Wir entwickeln Illustrationen, Icons und Texte, um die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Kopernikus-Projekten und ihren langfristigen Lösungen für Leser:innen nachvollziehbar zu machen. Wir erstellen ein detailreich illustriertes, doppelseitiges Visions-Poster in Form einer Karte, das Illustrationen, Icons und Text harmonisch miteinander verbindet. Auf dessen Basis entwickeln wir in einem Folgeprojekt eine interaktive Mega-Map, mit der Nutzer:innen sich die Themen zur Energiewende selbst multimedial über Audio- und Videomaterial aneignen können.  

Phase 1: Verstehen

Ausführlicher Input

Die Redaktion ist zuerst gefragt. Sie sondieren das umfangreiche Material und ordnen die Infos zu Themenclustern. Früh kristallisierte sich Points of Interest heraus – Punkte, an denen die wichtigsten Informationen gebündelt werden. 

Dechema_Poster
Phase 2: Explorieren

Alles unter einem Hut

Die Herausforderung für das Design-Team bestand darin, alles in einer Grafik abzubilden: die Points of Interest, wie die Bereiche Politik, Verkehr und Energie voneinander abgegrenzt werden sollen und welche Kopernikus-Projekte involviert sind.

Phase 3: Umsetzen

Die Karte

Schnell fiel die Entscheidung auf die Form einer Karte. So können sich die Nutzer:innen intuitiv bewegen und sich die Informationen über die Energiewende aneignen. Über ein Farbsystem werden die Bereiche Politik, Verkehr und Energie sowie die Kopernikus-Projekte zugeordnet. Für die Übersichtlichkeit befinden sich die Texte alle auf einem Platz. Die Illustrationen zeigen auch Elemente innerhalb von Gebäuden, z. B. Details in einem Chemiewerk. 

Dechema_Wireframe_Tablet
Phase 4: Weiterentwicklung

Die Erweiterung

Auf Basis des zweiseitigen Posters entwickeln wir eine interaktive Mega-Map, mit der die Kopernikus-Projekte und die Themen Klimaneutralität und Energiewende über Audio und Video abgerufen werden können. Zudem entstand ein neuer, hochintegrierter Industriepark und das Meer konnte ebenfalls als wichtiger Energie-Faktor eingefügt werden.