
KI-Campus: Animation, Video, Illustration
Unsere Kurzfilme erklären künstliche Intelligenz für alle auf der Lernplattform KI-Campus.
Zusammenfassung
Auf der Lernplattform KI-Campus lernen Studierende, Mediziner:innen, Angestellte und Interessierte mithilfe frei zugänglicher Vorlesungen über die zahlreichen Anwendungen künstlicher Intelligenz. Wir steuern Videos, Illustrationen, Icons, Logos sowie Übersichtsgrafiken bei: von Automated Machine Learning über Robot Learning bis zu KI in der Verwaltung und in der Medizin. Kurz gesagt: Das Team visualisiert das Thema KI so, dass es Studierende verstehen und Interessierte sich bei den Kursen anmelden.
Phase 1: Verstehen
Was genau ist KI?
Von den Forschungseinrichtungen bekommen wir Briefings mit zahlreichen Funktionen und Graphen. Das Team lernt, wie KI wirklich funktioniert, bekommt ein Gefühl für Algorithmen und erkennt den Unterschied zwischen Automated Machine Learning und Robot Learning.

Phase 2: Explorieren
Stil, Storylines, Storyboards
Jedes der fünf KI-Themen bekommt einen eigenen Illustrationsstil. Um Visualisierungen und Texte der Videos zusammenzubringen, legen wir Storyboards an und schreiben die Storylines – wissenschaftlich korrekte und leicht verständliche Texte, die Lust auf KI machen.

Phase 3: Umsetzen
Mehr als die Summe der Einzelteile
Die fünf animierten Videos sorgen zusammen mit dem Text für einen leichten Einstieg in die komplexe KI-Materie und machen Lust auf weitere Lerninhalte. Zudem entwickeln wir für drei von fünf Lerneinheiten Logos und Icons sowie erklärende Illustrationen und anschauliche Übersichtsgrafiken.

Phase 4: Stärken
Lebenslanges lernen
KI-Campus bringt das gesellschaftlich wichtige Thema künstliche Intelligenz in den Alltag der Menschen und macht es für eine breite Zielgruppe zugänglich. Zentrales Anliegen dabei: die sogenannte „Data Literacy Education“. Unsere animierten Erklärfilme und Illustrationen zahlen darauf ein, indem sie die Kompetenz vermitteln, die Technologie zu hinterfragen und mündig zu nutzen.
Dieses Projekt entstand im Rahmen der Sapera GmbH.