
UnternehmerTUM: KI-Planspiel, Illustration, Icons
Bringt KI den Erfolg, oder nicht? Klarheit bringt ein KI-Planspiel für Gründer:innen für das wir 50 Designs entwickeln.
Zusammenfassung
Wie wirkt sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in einem Unternehmen aus? Bevor junge Unternehmer:innen beim Thema KI ins kalte Wasser springen müssen, entwickelte das Zukunftszentrum Süd – Berater:innen vom Gründungszentrum UnternehmerTUM zum Thema KI – ein Planspiel in Form eines zweitägigen Workshops. Wichtig für das komplexe und detailreiche Spiel, sind die Wiedererkennbarkeit der Marke Zukunftszentrum Süd, Stringenz im Design und eine universelle Einsetzbarkeit an allen Touchpoints im Spiel. Klingt umfangreich, ist es auch. Wir erschaffen 50 Designs, unter anderem für die Anleitung, Spielkarten, Handbücher, Poster, Spielbox, Strategieblätter und Maildesigns. Unser ganzheitlicher Ansatz bietet Orientierung während des Spiels, spiegelt die Diversität der Gesellschaft wieder und stärkt die Marke des Zukunftszentrums Süd. Das Zukunftszentrum Süd ist Partner der UnternehmerTUM GmbH, das 2002 von Susanne Klatten gegründet wurde und Start-ups aus Forschung und Technologie bei der Gründung unterstützt.
Phase 1: Verstehen
Der Umfang des Spiels
Die Anzahl der Spielmaterialien war groß und wuchs noch in der Anfangsphase an. Am Ende sind es 50 Designs. Zugleich recherchieren wir: Wie stellt das Zukunftszentrum Süd KI dar? Wie wird KI in Unternehmen angewendet? Was sind Kriterien für Gamedesign?

Phase 2: Explorieren
Darstellung von KI
Keine Klischees! Der Roboter als Symbol für künstliche Intelligenz fiel schon mal raus. Wir konzentrieren uns auf die Details, z. B. wie viele Informationen man auf einer Spielkarte unterbringen kann, und setzen den Stil und Layout für das Spiel fest. Das Design sollte simpel und in einer realistischen Zeit umsetzbar sein. Farben und Schrift stehen fest.

Phase 3: Umsetzen
Design des Materials
Das Konzept für das Layout entwickeln wir iterativ. Zuerst einen Prototypen, von dem wir dann alle weiteren Varianten ableiten. Unsere Figurenauswahl ist divers: Menschen unterschiedlicher Ethnien, mit Kopftuch sowie Rollifahrer sind dabei. Aus den 50 einzelnen Spielmaterialien entwickeln wir ein gestalterisch ansprechendes Gesamtpaket.

Phase 4: Anwendung
Risikofrei KI implementieren
Die Anwender:innen implementieren KI in ihrem jungen Unternehmen. Dafür haben wir die komplexen Informationen ansprechend aufbereitet und strukturiert. Das bringt Orientierung und Wiedererkennungswert. Mit dem klaren Design können sich die Gründer:innen ganz auf die Weiterentwicklung ihres Unternehmens konzentrieren.
