
Victorinox: Illustrationssystem, Icon-, Illustrations- und Infografikstil
Das Traditionsunternehmen bekommt von uns einen Illustrations- und Service-Rundumschlag.
Zusammenfassung
Victorinox besteht als Unternehmen über 130 Jahren und hat die Schweiz und ihr Kulturgut in ihrer DNS: Präzision, Tradition und elegantes Understatement. Das haben wir im Hinterkopf, während wir für die Firma ein umfangreiches Illustrationssystem entwerfen. Auf Basis einer gemeinsamen Bedarfsanalyse entwickeln wir den Icon-, Illustrations- und Infografikstil. Die Ergebnisse erfassen wir systematisch in einer Modellbibliothek. Unsere Design-Regeln für das Illustrationssystem halten wir in einer Guideline fest.
In einem zweitägigen Workshop implementieren wir das Illustrations-System. So stärken wir die Designer:innen, damit sie das System selbständig anwenden können. Nach dem Workshop stehen wir mit unserer Design-Expertise für Rückfragen bereit. Die Illustrationen sind u.a. auf der Website, in Katalogen und im Headquarter zu sehen.
Phase 1: Verstehen
Die Marken-DNS
Wir bekommen es mit einer langen Tradition zu tun. Das spiegelt sich auch im umfangreichen Bildmaterial zur Geschichte und Entwicklung von Victorinox wider. Wir machen uns mit dem Unternehmen vertraut und analysieren die Stil-Historie des Unternehmens bis in die heutige Zeit.

Phase 2: Explorieren
Die Weiterentwicklung
Victorinox braucht einen Stil, der die Marke eindeutig erkennbar macht und zugleich eine Erweiterung und Modernisierung ist. Basierend auf der vorhandenen Markenidentität gestalten wir ein elegantes Design: die Icons und Illustrationen mit sehr klaren Linien und präzisen Formen. Illustrationen z. B. von Menschen bleiben ohne Details, Technische Illustrationen bilden Objekte vereinfacht, genau und klar ab – mit hohem Wiedererkennungswert.

Phase 3: Umsetzen
Guideline und Workshops
Präzise halten wir in der Guideline für das Illustrationssystem fest, welche Parameter jede Infografik, Icon und jede Illustration ausmachen – wie dick ist die Außenlinie, welche Farben werden wann verwendet, wie werden Objekte abstrahiert etc. Illustrationen unterscheiden wir in Icons, Technische Illustrationen, Abstrakte Illustrationen und Produkt-Illustrationen sowie Infografiken.
Workshop: Implementierung und selbständige Anwendung
Im ersten Teil des zweitägigen Workshops schulen wir die Anwender:innen im Umgang mit der Guideline: wie Icons, Illustrationen und Infografiken erstellt und wie die Masterdateien für die jeweiligen Bereiche aufgebaut werden. Am Ende stellen wir den Teilnehmer:innen Aufgaben. Im zweiten Teil gehen wir auf die Aufgaben ein und ziehen Rückschlüsse auf die Anwendbarkeit des Systems und die Verregelung für die Guideline.

Phase 4: Stärken
Zusammenarbeit
Wöchentliche Termine prägen unsere respektvolle, vertrauensvolle und präzise Zusammenarbeit mit Victorinox. Sie ist maßgeblich mitverantwortlich für das überaus zufriedenstellende Ergebnis. Nach den Workshops begleiten wir das Designteam von Victorinox mit einem temporären Help Desk, damit auch in Zukunft keine Fragen offenbleiben.