Bildschirmfoto 2022-03-21 um 14.14.26

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Bildungsvideos

Für das BMUV verpacken wir umweltpolitische Themen in vier knackige Videos – passend zur GenZ.

Zusammenfassung

Mit Insektenschutz, Smartphones, Ozeanversauerung und Mode rücken wir zentrale Umweltaspekte und die Auswirkungen auf unser Leben und Handeln in den Fokus. Als Basis dienen Storys, die wir für die interaktive Storytelling-Plattform „Werte Umwelt“ für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) entwickelt haben.

Insektenschutz: Alles außer eintönig

Welche Aufgaben erledigen Insekten für uns und die Natur? Und auf wie viel Prozent unserer Obst- und Gemüsesorten müssten wir ohne sie verzichten? Nach diesem Video ist jeder und jedem klar, weshalb Insekten für unsere Welt unverzichtbar sind.


Smartphones – Kosten und Nutzen: Schätze in der Schublade

Viele von uns besitzen ein oder sogar mehrere Smartphones – und die sind noch wertvoller, als wir auf den ersten Blick sehen können. Erfahre mehr über die Akteur:innen, beteiligte Kontinente und Ressourcen.


Ozeanversauerung: Von der Luft ins Meer

Je mehr CO₂ in die Atmosphäre gelangt, umso mehr versauern die Meere – mit schwerwiegenden Konsequenzen für die Lebewesen im Wasser. Aber wir können dagegen etwas tun. Erfahre was.


„Grüne“ Mode: Schick mit Nebenwirkungen

Mode und Umweltschutz sind kaum miteinander vereinbar. Oder doch? Findet heraus, wie viele Badewannen voll Wasser ein Kilo konventionell angebaute Baumwolle benötigt, oder wie viel Prozent neu gekaufter Kleidung ungetragen weggeworfen werden.